Vor drei Jahren wurde die Istanbul Konvention ins Leben gerufen. Im Rahmen eines Online-Fachforums am 18. November werden erste Ergebnisse zum Gewaltschutz für Frauen und Mädchen vorgestellt. Veranstalter ist der Kreis Herford.
Seit 150 Jahren gibt es im Strafgesetzbuch die Paragraphen 218 und 219. Aus diesem Anlass findet in Dortmund ein Fachtag statt. Das Motto lautet "§218 StGB - gestern-heute-morgen".
Der Landrat des Kreises Wesel und Schirmherr des Runden Tisches gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Wesel lädt zu einem digitalen Fachtag ein. Das Thema: Die Istanbul Konvention.
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Emmerich kann jetzt Infos über Hilfsangebote bei Häuslicher Gewalt in russischer, arabischer und rumänischer Sprache anbieten. Faltblätter auf englisch, französisch und polnisch gibt es schon.
Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugendliche bietet eine kostenlose Fortbildung an: "Schutz und Hilfe bei häuslicher Gewalt - Anmeldung noch bis Ende Juni.
Der Landpräventionsrat NRW startete am 10. Mai 2021 eine neue Medienkampagne. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu ermutigen, sich an das örtliche Jugendamt zu wenden, um dort Beratung, Hilfe und Schutz zu bekommen, wenn sie sich in Not befinden.