Digitaler Fachtag zur Istanbul-Konvention

Mit der Istanbul-Konvention, dem "Übereinkommen des Europarates uur Verhütung und zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt" wurde 2011 ein völkerrechtlicher Vertrag ausgehandelt. Er solte für die Unterzeichnerstaaten die Verpflichtung zur Folge haben, auf allen staatlichen Ebenen Gewalt gegen Frau zu verhindern und verbindlicherRechtsnormen zu schaffen.

Leider ist zehn Jahre später ein gewaltfreies Leben für viele Frauen und Mädlichen immer noch keine Realität.

Es referieren Expertinnen aus dem Fachgebieten Justiz und Opferschutz zur aktuellen Lage und zu den Auswirkungen in Deutschland und im Kreis Wesel.

Mittwoch, 27. Oktober 2021 | 14 - 16 Uhr

Anmeldung hier möglich.

 

Zurück

Newsletteranmeldung

Bitte addieren Sie 4 und 2.

Aktuelles

August 2025

Häusliche Gewalt gegen Männer? Reden wir drüber.

Häusliche Gewalt gegen Männer? Reden wir drüber.

Online am 10. November 2025 | 10-13 Uhr

Weiterlesen …

Oktober 2024

Oktober 2024

Eröffnung der Ausstellung "Für ein gewaltfreies Miteinander"

Eröffnung der Ausstellung "Für ein gewaltfreies Miteinander - Gewaltschutzanalyse der Stadt Kleve"

Weiterlesen …

August 2024

Entwurf des kommunalen Gewaltschutzkonzeptes der Stadt Kleve

Am 28.08.24 wird im Ausschuss Generationen und Gleichstellung der Stadt Kleve der Entwurf des kommunalen Gewaltschutzkonzeptes der Stadt Kleve vorgelegt

Weiterlesen …
gefördert von
Banner NRW

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen