Videos zu Hilfsangeboten: Bündnis #HilfenbeiGewaltKLE

Gemeinsam sorgen sich die 14 Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Kleve um die Menschen des Kreis Kleve in der aktuellen Lockdown-Zeit über die Zunahmen von Fällen häuslicher Gewalt.

Aus diesem Grund haben wir vier Kurzvideos produziert. Damit möchten wir auf die Hilfsangebote der Runden Tische aufmerksam machen.

In den Videos richten sich die Leiterin des Frauenhauses Kleve, die Frauenberatungsstelle Impuls, die Leiterin der Frauenfachberatungsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen und der Opferschutzbeauftragte des Kreises Kleve, direkt an Betroffene von häuslicher Gewalt und ihre Angehörigen.

Im Zentrum steht die Botschaft: Du bist nicht allein. Wir bieten dir Hilfe an!" In den Kurzfilmen wird zudem auf die 24-stündige Telefonhotline in 17 Sprachen (inkl. Gebärdensprache) des bundesweiten Hilfetelefons hingewiesen.
Wir alle machen in diesen Zeiten immer wieder die Erfahrung, dass Opfer "durchhalten", "aushalten" und schweigen. Frauen und Kinder, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, wagen es oft nur nach persönlicher Ansprache, sich für Hilfsangebote zu öffnen.

Aus diesem Grund bitten wir Sie, unserem Bündnis #HilfenbeiGewaltKLE beizutreten und auf Ihren medialen Kanälen die folgenden Videolinks einzustellen bzw. zu teilen.

 

Hier Videos anschauen:

Frauenberatungsstelle IMPULS

AWO-Frauenhaus Kleve

Opferschutz Polizei Kreis Kleve

Frauenfachberatungsstelle Sozialdienst Katholischer Frauen

 

 

Erstellt durch: AG Gleichstellungsbeauftragte im Kreis Kleve Herausgeberinnen:

Stefanie Gorißen, Bedburg-Hau (02821 660-35),

Elisabeth Meyer, Emmerich am Rhein (Tel.: 02822 75-1950),

Sonja Liptow, Geldern (Tel.: 02831 398-211),

Friederike Küsters, Goch (Tel.: 02823 320-199),

Melanie Holtmann, Issum (Tel.: 02835 10-38),

Ramona Gerritzen, Kalkar (Tel.: 02824 13-210),

Miriam Huss, Kerken (Tel.: 02833 922-166),

Yvonne Tertilte-Rübo, Kleve (Tel.: 02821 84-279),

N.N Kranenburg (Tel. 02826 79-0),

Sandra Poschlod-Grause, Kreis Kleve (Tel.: 02821 85-542),

Birgit Fischer, Rees (Tel.: 02851 51-150),

Dorothea Genings, Straelen (Tel.: 02834 91530),

Christiane Peulen, Wallfahrtsstadt Kevelaer (Tel: 02832 122-567)

Nicola Roth, Weeze (Tel.: 02837 910-101)

Redaktion: Yvonne Tertilte-Rübo

 

Zurück

Newsletteranmeldung

Was ist die Summe aus 1 und 9?

Aktuelles

August 2025

Häusliche Gewalt gegen Männer? Reden wir drüber.

Häusliche Gewalt gegen Männer? Reden wir drüber.

Online am 10. November 2025 | 10-13 Uhr

Weiterlesen …

Oktober 2024

Oktober 2024

Eröffnung der Ausstellung "Für ein gewaltfreies Miteinander"

Eröffnung der Ausstellung "Für ein gewaltfreies Miteinander - Gewaltschutzanalyse der Stadt Kleve"

Weiterlesen …

August 2024

Entwurf des kommunalen Gewaltschutzkonzeptes der Stadt Kleve

Am 28.08.24 wird im Ausschuss Generationen und Gleichstellung der Stadt Kleve der Entwurf des kommunalen Gewaltschutzkonzeptes der Stadt Kleve vorgelegt

Weiterlesen …
gefördert von
Banner NRW

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen