Runder Tisch Kleve kam zusammen

Heute kam der Runde Tisch Kleve für ein gewaltfreies Zuhause wieder einmal "live" zusammen. Im kleinen Ratssaal trafen sich etwa 25 Mitglieder und diskutierten lebhaft. Die Schwerpunktthemen waren: Kinder als Opfer von häuslicher Gewalt und Mitgrantinnen/Migranten im Fokus häuslicher Gewalt.

Gleich zu Beginn des Treffens kam Bürgermeister Wolfgang Gebing dazu und gab seiner Unterstützung für die neue Kommunikationsinitiative der Runden Tische Ausdruck.

Die Vertreter*innen der Mitgliedsinstitutionen nahmen die Informationsmaterialien der Kommunikationsinitiative mit, um sie in ihrem jeweiligen Umfeld zu verteilen: Plakate, Aufkleber, verschiedene Faltblätter und Taschen mit Logoaufdruck.

 

Der Runde Tisch Kleve tagte am 15. November im Rathaus.

Zurück

Newsletteranmeldung

Was ist die Summe aus 3 und 2?

Aktuelles

Juni 2022

Fachtag Täterarbeit häusliche Gewalt

Das Männerbüro Hannover lädt im Rahmen eines Modellprojektes zu einem - analogen - Fachtag Täterarbeit ein.

Weiterlesen …

April 2022

Wie Medien über häusliche Gewalt berichten

Die Otto Brenner Stiftung untersuchte die Medienberichterstattung über Gewalt gegen Frauen.

Weiterlesen …

März 2022

Online-Seminar zum Thema "Sexting"

Die Landesfachstelle Prävention sexualisierte Gewalt, kurz PsG.nrw, bietet eine digitale Fortbildung zum Thema Sexting an.

Weiterlesen …

März 2022

Klever Rat beschließt Gewaltschutzkonzept

Einstimmig beschloss der Klever Rat ein kommunales Gewaltschutzkonzept. Auch die Aktivitäten des Runden Tisches standen Pate.

Weiterlesen …

Februar 2022

AJS-Trainingsbroschüre neu aufgelegt

Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugenschutz NRW hat ihre Broschüre über Trainings gegen sexualisierte Gewalt neu aufgelegt.

Weiterlesen …
gefördert von
Banner NRW

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen