Kleve bald mit Gewaltschutzkonzept?

In der letzten Sitzung des Ausschusses für Generationen und Gleichstellung der Stadt Kleve sprachen sich fraktionenübergreifend alle Mitglieder für die Entwicklung eines Gewaltschutzkonzeptes für die Stadt Kleve aus. Eine entsprechende Empfehlung an den Rat der Stadt wird auf den Weg gebracht. Gleichstellungsbeauftragte Yvonne Tertile-Rübo bezeichnete diese Initiative als "Meilenstein im Kampf gegen Gewalt an Frauen am unteren Niederrhein".

Mit einem weiteren starken Zeichen für ein gewaltfreies Zuhause in Kleve, laden die Mitglieder des Ausschusses unter Leitung der Vorsitzenden Susanne Siebert und dem stellvertretenden Vorsitzenden Tobias Grundmann die Klever Bürger*innen ein, sich als Botschafter und Botschafterinnen für ein gewaltfreies Zuhause in Kleve einzusetzen.

Mit der roten Karte "JA! ich will Botschafter*in für ein gewaltfreies Zuhause werden!" kann sich jeder Klever und jede Kleverin einsetzen für ein gewaltfreies Zuhause. Mit Informationen, Aufklebern und Plakaten, oder der Teilnahme an einem jährlichen Botschafter*innen-Treff mit Politik und Hilfeorganisationen.

>> zum Download der Botschafterkarte

 

Der Ausschuss für Generationen und Gleichstellung der Stadt Kleve

Zurück

Newsletteranmeldung

Bitte rechnen Sie 6 plus 1.

Aktuelles

August 2025

Häusliche Gewalt gegen Männer? Reden wir drüber.

Häusliche Gewalt gegen Männer? Reden wir drüber.

Online am 10. November 2025 | 10-13 Uhr

Weiterlesen …

Oktober 2024

Oktober 2024

Eröffnung der Ausstellung "Für ein gewaltfreies Miteinander"

Eröffnung der Ausstellung "Für ein gewaltfreies Miteinander - Gewaltschutzanalyse der Stadt Kleve"

Weiterlesen …

August 2024

Entwurf des kommunalen Gewaltschutzkonzeptes der Stadt Kleve

Am 28.08.24 wird im Ausschuss Generationen und Gleichstellung der Stadt Kleve der Entwurf des kommunalen Gewaltschutzkonzeptes der Stadt Kleve vorgelegt

Weiterlesen …
gefördert von
Banner NRW

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen